Aktuelles-Details

01/2025 … auf den Weg gebracht!

Lange hat´s gedauert bis ich die BASIC-Reihe im zweistelligen Bandnummernbereich hatte, aber jetzt ist es dank Sandra Rühr erreicht. Natürlich weiß ich noch wie alles begann. Seinerzeit ging es darum, dass der Name ›Edition Buchhandel‹ (der Name meiner langjährigen Kernreihe), für viele Verlagstitel zu eng gefasst war, denn Buchhandel ist nun eben für Insider nicht gleich Verlagsbuchhandel. Aber deshalb direkt eine neue Reihe konzipieren? In dieser Situation führte mich ein Gespräch mit Anke Vogel weiter, einer ehemaligen Schülerin an der Deutschen Buchhändlerschule, damals wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mainzer Institut für Buchwissenschaft an der Johannes Gutenberg Universität und von Beginn an Mit-Herausgeberin der neuen Reihe. Warum nicht Bücher für die modularisierten Studiengänge rund um Bücher und Medien anbieten und eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis schlagen?

 

Doch welchen Namen sollten wir der Reihe geben? Die Wahl fiel auf ›CAMPUS BASICS‹. Doch leider musste bereits die zweite Auflage des ersten Titels (›Verlagsmarketing‹ von Ulrich Huse) als BRAMANN BASIC Bd. 1 erscheinen. Denn zufällig hörte der damalige Justiziar des Campus Verlags auf der Buchmesse von meiner neuen Reihe, über die ich stolz berichtete, und drohte mit Schadenersatzklagen, falls ich den Namen ›CAMPUS BASICS‹ weiter benutzen würde. Schließlich sei der Verlagsname Campus in allen Schreibweisen und Wortkombinationen geschützt. Also was tun? Es war mein langjähriger Freund und Autor Thomas Breyer-Mayländer, der mich davon überzeugte, dass ›BRAMANN BASICS‹ auch funktionieren würde. Schließlich hätte ich mir in den ersten fünfzehn Jahren meiner Verlagstätigkeit einen guten Ruf erworben. Und so sind es dann im Februar dieses Jahres – denn rund zwanzig Tage braucht es von der Druckdatenanlieferung bis zur Verfügbarkeit auf allen Vertriebskanälen – zehn Titel, auf die stolz (zurück)blicken kann.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück